- Reformationszeitalter
- Re|for|ma|ti|ons|zeit|al|ter, das; -s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Reformationszeitalter — Re|for|ma|ti|ons|zeit|al|ter, das <o. Pl.>: Zeitalter der ↑Reformation (1) … Universal-Lexikon
Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Фишер Карл — (Fischer, род. в 1840 г.) современный немецкий историк, директор гимназии в Висбадене. Написал: Geschichte des Krenzzugs Kaiser Friedrichs I (Лпц., 1870); Geschichte der auswärtigen Politik und Diplomatie im Reformationszeitalter (Гота, 1874),… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Rhina — Ortsgemeinde Haunetal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Niederländische Literatur — Niederländische Literatur, Die Nationalliteratur der Niederländer hat eine universalgeschichtliche Bedeutung nicht erreicht, sondern nur zuweilen einen vorübergehenden u. beschränkten Einfluß zunächst nur über die deutschen Grenzen hin… … Pierer's Universal-Lexikon
Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… … Pierer's Universal-Lexikon
Fischer — Fischer, 1) Ludwig, der berühmteste Bassist seiner Zeit, geb. 18. Aug. 1745 in Mainz, gest. 10. Juli 1825 in Berlin, war zuerst Sänger der kurfürstlichen Kapelle in Mainz und sang dann an den Bühnen zu Mannheim (1767), München (1778), Wien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wilhelm Maurenbrecher — Karl Peter Wilhelm Maurenbrecher (December 21, 1838 November 6, 1892) was a German historian.He was born at Bonn and studied in Berlin and Munich under Leopold von Ranke and Heinrich von Sybel, being especially influenced by the latter historian … Wikipedia